1 bis 3 Tage Lieferung und kostenloser Versand ab 499 NOK

Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt

Zutaten

Rote-Bete-Kompott

  • 4 Stück. Rote Bete (mittelgroß)
  • 1 Stück. Kartoffel
  • 250 cl. Weißweinessig oder Apfelessig
  • 150 g) Zucker

Meerrettichbutter

  • 25-50 g Butter
  • Frischer Meerrettich (so viel Sie möchten)

Verfahrensmethode

Methode, Rote-Bete-Kompott

  • Rote Bete und Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Gießen Sie den Weißweinessig in einen Topf und geben Sie den Zucker hinzu, während Sie ihn bei gleichmäßiger Hitze auflösen.
  • Geben Sie die Rote Bete und die Kartoffel in die Pfanne und lassen Sie es kochen, bis der Saft zu einem leicht dickflüssigen Sirup wird.
  • Abkühlen lassen und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.

Nb. Das Kompott kann in einem vorgebrühten Glas aufbewahrt werden.

Methode, Meerrettichbutter

  • Die Butter mit einer Gabel weich machen.
  • Wenn die Butter geschmeidig ist, fein geriebenen Meerrettich hinzufügen.
  • Je nach gewünschter Stärke des Meerrettichs abschmecken.

So arrangiere ich.

Geben Sie einen Teelöffel Butter und Kompott auf den warmen, hellen Teig und lassen Sie ihn in der Schicht schmelzen. Die Kartoffeln dazu servieren.

- ja, es hat keine Beine :-)

Guten Appetit.

Köstlich in einem wunderschönen Algenpesto mit dänischem Blasentang, Kapern und Zwiebeln – warm servieren.

Lyssej im Algenpesto besteht aus dänischem Blasentang, Petersilie, Kapern, Salz und etwas gutem Rapsöl. Der Seelachs wurde von Havsmag entwickelt, das eine neue und besonders aufregende Form von konserviertem Fisch erfunden hat, der sowohl kalt als auch heiß serviert werden kann.

Kostenloser Versand ab 499 NOK

Gilt für den Paketshop

Lieferzeit

1-3 Tage

Kundendienst

Alle Wochentage von 10 bis 15 Uhr

Zufriedenheitsgarantie

100 Tage Rückgaberecht

Dein Korb ist leer

Mit dem Einkaufen fortfahren